Als Sprachrohr aller Oberstufenlehr­personen engagieren wir uns für dich und unseren Beruf.

News

  • Allgemein – 1. April 2025

    Artgerechte Tierhaltung im Unterricht – KAGfreiland sucht Lehrpersonen zur Mitentwicklung von Unterrichtsmaterial

    Die Organisation KAGfreiland engagiert sich für eine tierfreundliche und artgerechte Haltung von Nutztieren in der Landwirtschaft. In einem neuen Bildungsprojekt sollen nun Schulunterlagen für die Sekundarstufe I entwickelt werden, die Lehrpersonen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist es, Jugendlichen fundiertes Wissen über Nutztiere und deren artgerechte Haltung zu vermitteln.

    Für die didaktische und praxisnahe Ausarbeitung dieser Unterrichtsmaterialien sucht KAGfreiland Lehrpersonen der Sekundarstufe I, die bereit sind, ihr Fachwissen und ihre Unterrichtserfahrung in einen Beirat einzubringen. Der zeitliche Aufwand umfasst in einem ersten Schritt nur wenige Stunden, um Auskunft zu verschiedenen Fragen zur Unterrichtspraxis zu geben. Die Mitwirkung wird entschädigt. Bei Interesse können die entwickelten Unterlagen später auch im eigenen Unterricht getestet und mit Feedback weiterentwickelt werden.

    Interessierte Lehrpersonen können sich direkt bei Chiara Augsburger (Leiterin Fachbereich artgerechte Tierhaltung bei KAGfreiland) melden.
    Kontakt: chiara.augsburger@kagfreiland.ch

  • Allgemein – 25. Oktober 2024

    Lehrpersonen gesucht: Erprobung des neuen Englisch Lehrmittels Reach Out für den 3. Zyklus

    Der Lehrmittelverlag Zürich entwickelt derzeit ein neues Lehrmittel für den Englischunterricht im 2. und 3. Zyklus. 

    Die Sicht der Praxis ist dem LMVZ bei der Entwicklung sehr wichtig. Daher 
    werden Schulen gesucht, die bereit sind, das hybride Lehrmittel integral zu erproben. 
    Die Erprobung im 3. Zyklus beginnt mit der 1. Klasse der Sekundarstufe I im
    Schuljahr 2025/26 und endet mit der 3. Klasse der Sekundarstufe I im Schuljahr 2027/28. 

    Hier finden Sie weitere Informationen zur Erprobung.

    Die Anmeldung ist noch bis Dezember 2024 möglich.

  • Allgemein – 11. Juli 2024

    Das Singbuch: Neuerscheinung des Verlags Schweizer Singbuch

  • Allgemein – 30. Juni 2024

    Newsletter Fachkommission WAH LCH

  • Allgemein – 12. März 2024

    KLV-Vorstandsmitglieder gesucht

    Der KLV St. Gallen hat eine interessante Aufgabe in der strategischen Führung anzubieten: Gesucht sind zwei Vorstandsmitglieder als Ergänzung für den KLV-Vorstand.

    Alle weiteren Infos findest du hier auf der Website des KLV.

Termine

22. März 2025Jahresversammlung Sek 1 St. Gallen, 08.15 bis 12.30 Uhr, Flumserei in Flums – Kaffee und Gipfeli ab 7.30 Uhr
29. Oktober 2025Delegiertenversammlung Sek 1 St. Gallen, 14.30 bis 18.00 Uhr am OZ Grünau in Wittenbach

Lass dich inspirieren

In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Verlag Schweizer Singbuch bieten wir abwechslungsreiche Lehrmittel für den Musikunterricht auf der Oberstufe. Hefte, Online-Materialien und Audio-Dateien findest du im Shop des Verlags.

Screenshot aus dem Promovideo

Weshalb wir dich brauchen

Deine Mitgliedschaft ist wichtig, denn gemeinsam erreichen wir mehr. Lerne uns und unsere Arbeit kennen.

Deine Pflichten sind ein Selbstläufer.
Deine Rechte sind es nicht.
Wir setzen uns für dich ein.
Werde ein Teil von uns. Gemeinsam erreichen wir mehr!

© 2022 Sek 1 St. Gallen